Sängerinnen und Sänger löschen den Brand
15.11.2023 – Erfolgreiche Feuerlöscherübung des Gesangvereins bei der Feuerwehr
(rwi) Um die Sicherheit seiner Mitglieder und ihres Hab und Guts zu gewährleisten führte der Gesangverein "Frohsinn" in der probenfreien Zeit eine erfolgreiche Feuerlöscherübung durch. Die Übung fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Mörlen statt und wurde von Wehrführer David Tetz geleitet.
Frohsinn Café voller Gesang
23.10.2023 – Herbstauflage war voller Erfolg
(hk) Nach sehr erfolgreichen Veranstaltungen gleicher Art im vergangenen Jubiläumsjahr ist kürzlich ein weiteres Frohsinn Café unter dem Motto »Herbstlese« veranstaltet worden. Alles war herbstlich dekoriert. Sebastian Witzel, Chorleiter und Zweiter Vorsitzender des Vereins, konnte schon bald nach Beginn viele Gäste im Singsaal der Alten Schule in der Fußgasse begrüßen.
Fröhliche Singstunde auf dem Johannisberg
04.09.2023 – Sängerschar zum zweiten Mal zu Gast bei den Weinfreunden
(hk) Nach der Sommerpause hatte der Gesangverein Frohsinn Nieder-Mörlen jetzt zu einer „Fröhlichen Singstunde“ im „Weinberghaus Bernd Witzel“ eingeladen. Vereinsvorsitzende Gudrun Mahr begrüßte über 30 Vereinsmitglieder, teilweise mit Partnern, zum letzten Drittel des Vereinsjahres.
Chortage begeisterten Publikum
23.06.2023 – Fünfte Auflage der »Wetterauer Chortage« im Butzbacher Schlosshof
Butzbach (pm) - Der Hausberg-Wettertal-Sängerbund (HWS) veranstaltete die bereits fünfte Auflage der »Wetterauer Chortage« im Butzbacher Schlosshof. Möglich wurde der Austragungsort durch das Förderprogramm »Impuls« des Bundesmusikverbands Chor und Orchester (BMCO).
Nicht nur der Chor darf singen
31.05.2023 – Erstmals Mitsing-Café beim Frohsinn
Nieder-Mörlen (hk). Im vergangenen Jubiläumsjahr lockte das Frohsinn-Café viele Besucher an, also wiederholte der Vorstand des Gesangvereins kürzlich die Veranstaltung mit dem Motto "Sing mit im Frohsinn-Café".